Motorräder mit 125 cm3, max. 11 kW (15 PS) und mindestens 10 kg Eigengewicht des Motorrads pro kW Motorleistung. Weiters dreirädrige Kraftfahrzeuge mit max. 15kW (20PS).
bei Ausbildungsbeginn
(also auch in Kombination mit L17 möglich)
15,5 Jahre - bei Ausbildungsbeginn
Theoriekurs + Fahrlektionen, Motorrad-Schutzausrüstung (Hose, Jacke, Helm, Handschuhe, Regengewand,...) bei der Ausbildung leihweise, 1 Antritt zur Theorie- und Fahrprüfung, sämtlicher Verwaltungsaufwand, Prüfungsgarantie und jede Woche Prüfung, soviele Testprüfungen wie Du willst, Lernen am PC, Individuelle Lernbetreuung, kostenlose Kursauffrischung, SMS-Benachrichtigung
Motorräder mit max. 35 kW (48 PS) und mindestens 5 kg Eigengewicht des Motorrads pro kW.
Bei 48 PS muss das Fahrzeuggewicht daher mind. 175 kg betragen.
bei Ausbildungsbeginn
17,5 Jahre - bei Ausbildungsbeginn
Theoriekurs + Fahrlektionen, Motorrad-Schutzausrüstung (Hose, Jacke, Helm, Handschuhe, Regengewand,...) bei der Ausbildung leihweise, 1 Antritt zur Theorie- und Fahrprüfung, sämtlicher Verwaltungsaufwand, Prüfungsgarantie und jede Woche Prüfung, soviele Testprüfungen wie Du willst, Lernen am PC, Individuelle Lernbetreuung, kostenlose Kursauffrischung, SMS-Benachrichtigung
Alle Motorräder.
Bei der unbeschränkten Klasse A gibt es kein kW- bzw PS-Limit.
bei Ausbildungsbeginn
23,5 Jahre - bei Ausbildungsbeginn
Theoriekurs + Fahrlektionen, Motorrad-Schutzausrüstung (Hose, Jacke, Helm, Handschuhe, Regengewand,...) bei der Ausbildung leihweise, 1 Antritt zur Theorie- und Fahrprüfung, sämtlicher Verwaltungsaufwand, Prüfungsgarantie und jede Woche Prüfung, soviele Testprüfungen wie Du willst, Lernen am PC, Individuelle Lernbetreuung, kostenlose Kursauffrischung, SMS-Benachrichtigung
Motorradfahren mit dem B-Schein + Code 111. Ganz einfach...
Motorräder bis max. 125 cm3, max. 11 kW (15 PS) und max. 0,1 kW pro kg Eigengewicht des Fahrzeugs.
ununterbrochen (ohne Entziehung) im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung der Klasse B
mind. 5 Jahre - ununterbrochen (ohne Entziehung) im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung der Klasse B
3 Fahrlektionen am Übungsplatz, 3 Fahrlektionen im Straßenverkehr, Motorrad-Schutzausrüstung (Hose, Jacke, Helm, Handschuhe, Regengewand,...) bei der Ausbildung leihweise, sämtlicher Verwaltungsaufwand, Ausbildungsbestätigung zur Vorlage bei der Führerscheinbehörde